
Diamantschliff: Smaragdschliff
Entdecken Sie die zurückhaltende Raffinesse und zeitlose Attraktivität von Smaragdschliff, der für seine schlanken, rechteckigen Formen und eleganten Stufenschliffe bei Feiern anerkannt wird.
Geschichte
Die Ursprünge des Smaragdschliffs lassen sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. In dieser Zeit wurden die Diamantschleiftechniken in Europa rapide weiterentwickelt. Ursprünglich war dieser Schliff speziell für Smaragde gedacht bzw. entwickelt und wurde der Schliff später angepasst, um die natürliche Schönheit und Reinheit von Diamanten hervorzuheben. Seine Beliebtheit erreichte während der Art-Deco-Ära der 1920er und 1930er Jahre einen Höhepunkt aufgrund seiner klaren, präzisen Linien und geometrischer Eleganz. Bis heute ist der Smaragdschliff für seine klassische Raffinesse und zurückhaltende Eleganz hoch begehrt, deshalb ist er eine ideale Wahl für Verlobungsringe und andere exquisite Schmuckstücke.

Farbe
Im Gegensatz zu anderen farbigen Schliffen vermag es der Smaragdschliff nicht besonders gut, die natürliche Farbe des Diamanten zu verbergen. Daher empfehlen wir, bei der Suche nach einem farblosen Diamanten einen höheren Farbgrad zu wählen. Entscheiden Sie sich für den Farbgrad G oder höher bei kleineren Steinen und für F oder höher bei Steinen über 1,0 Karat.
Reinheit
Der Smaragdschliff hat eine einzigartige Form, die wie Stufen aussieht. Diese Gestalt erleichtert es, durch den Diamanten hindurchzusehen und eventuelle Einschlüsse zu erkennen. Allerdings bedeutet dies auch, dass Einschlüsse, die unter der großen Tafel-Facette liegen, mit bloßem Auge sichtbar sein können, was nicht ideal ist. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, einen Reinheitsgrad von VS1-VS2 oder höher zu wählen, um sicherzustellen, dass der Diamant augenrein ist. Für Diamanten über 1 Karat wird empfohlen, einen Reinheitsgrad von VVS zu wählen.
Schliff
Es ist erwähnenswert, dass das GIA den Schliff von Smaragddiamanten nicht bewertet. Worauf sollten Sie so stattdessen achten? Nun, eine ideale Tiefe für einen Smaragddiamanten liegt zwischen 60 % und 69 %. Es ist jedoch nicht einfach, einen Diamanten mit einer Tiefe von 65 % oder weniger zu finden. Darüber hinaus wird empfohlen, einen Stein mit einem Tafelprozentsatz im gleichen Bereich von 60-69 % zu suchen. Dies wird dazu beitragen, sicherzustellen, dass Ihr Diamant schön und funkelnd wirkt. In Bezug auf die Politur und die Symmetrie ist es im Allgemeinen ratsam, sich für Bewertungen von ,,Gut" bis ,,Exzellent" zu entscheiden, je nach Ihrem Budget.
GRÖßENTABELLE VON DIAMANTEN IM SMARAGDSCHLIFF
MM | KARATGEWICHT |
---|---|
4 x 3 | 0.25 |
5 x 3 | 0.33 |
5 x 4 | 0.40 |
6 x 3 | 0.50 |
6 x 4 | 0.60 |
6.4 x 4.5 | 0.75 |
7 x 5 | 1.00 |
8 x 6 | 1.50 |
8.5 x 6.5 | 2.00 |
9 x 7 | 2.50 |
10 x 8 | 3.00 |
11 x 9 | 4.00 |
12 x 10 | 5.00 |
DIAMANTEN IM SMARAGDSCHLIFF – LEITFADEN FÜR DIAMANTSCHLIFF
EXZELLENT | SEHR GUT | GUT | MITTEL | GERING | |
---|---|---|---|---|---|
TAFEL % | 61 - 69 | 57 - 60 ODER 70 - 72 |
54 - 56 ODER 73 - 74 |
51 - 53 ODER 75 - 79 |
< 51 ODER >79 |
TIEFE % | 61 - 67 | 59 - 60.9 ODER 67.1 - 70 |
57 - 58.9 ODER 70.1 - 74 |
54 - 56.9 ODER 74.1 - 79 |
< 54 ODER >79 |
RUNDISTE | Sher dünn - Leicht dick |
Sher dünn - Leicht dick |
Sher dünn BIS Dick |
Sher dünn BIS Sehr dick |
Ex. Dünn BIS Ex. Dick |
KALETTE | Keine | Sehr klein | Klein | Mittel | >Mittel |
DIAMANTEN IM SMARAGDSCHLIFF – LEITFADEN FÜR LÄNGE-ZU-BREITE-VERHÄLTNIS
EXZELLENT | SEHR GUT | GUT | MITTEL | GERING | |
---|---|---|---|---|---|
QUADRATISCH | 1.00 - 1.03 | 1.00 - 1.03 | 1.04 - 1.05 | 1.06 - 1.08 | > 1.08 |
RECHTECKIG | 1.40 - 1.50 | 1.30 - 1.39 OR 1.51. - 1.60 |
1.20 - 1.29 OR 1.61 - 1.80 |
1.15 - 1.19 OR 1.81 - 1.90 |
< 1.15 OR > 1.90 |