
KAUFGUIDE FÜR RINGE
Ringe

In den nordischen Ländern sowie in Deutschland und den Niederlanden ist es nicht ungewöhnlich, dass sowohl Männer als auch Frauen einen Verlobungsring tragen. Während der Trauung bekommt die Frau einen weiteren Ring – den Trauring – oftmals aber auch der Mann. Der Trauring erhält in der schwedischen Tradition, die meisten Verzierungen. Anders ist es zum Beispiel in den USA, wo der Verlobungsring die größte Bedeutung hat. Im Zuge einer wachsenden Globalisierung verschwinden diese Traditionen und es kommt daher immer auf das einzelne Paar und deren Ringvorstellungen an. Vor allem jüngere Generationen wählen eher einen verzierten Verlobungsring mit einem Stein. Man kann einen deutlichen Trend erkennen, nämlich dass wir uns bei der Wahl des Ringes von nahestehenden Personen oder Prominenten inspirieren lassen. Sowohl die schwedische Prinzessin Madeleine als auch die schwedische Kronprinzessin Victoria haben Verlobungsringe mit einem großen Diamanten, während ihre Trauringe eher schlichtere Modelle sind. Anders gesagt: Es gibt bei Ringen keine richtige oder falsche Entscheidung. Wählen Sie einen Ring aus, mit dem Sie sich wohlfühlen.
EINFÜHRUNG
Das Wichtigste bei der Wahl des Rings ist der Tragekomfort. Ein schmaler Ring passt besser zu kleinen Händen, während jemand mit größeren Händen einen breiteren Ring tragen kann, ohne dass der Komfort darunter leidet. Entscheiden Sie sich für einen schmalen Ring, können Sie ihn mit einem etwas breiteren Trauring ergänzen. Wenn Sie einen breiten Verlobungsring auswählen, dann sollten Sie sich für den besten Komfort für einen schmaleren Trauring entscheiden.
Bei der Wahl des Verlobungsrings sollte man außerdem daran denken, einen Ring zu kaufen, der gut zum Trauring passt. Das heißt, dass die Ringe ungefähr das gleiche Profil und Design haben sollten. Obendrein ist es wichtig, dass die Ringe ungefähr die gleiche Tiefe haben, damit sie dicht aneinander liegen können. Wenn einer der beiden Ringe dicker sein darf, sollte das ein Ring mit einem Diamanten oder etwas Vergleichbarem sein. Ein Allianzring oder ein glatter Ring sollte der dünnere von den beiden sein, damit kein Spalt dazwischen entsteht. Manche möchten bei beiden Ringen die gleiche Art Metall haben, während andere den Kontrast zwischen beispielsweise Gelb- und Weißgold mögen. Es gibt hier keine Richtig oder Falsch, wir bei VANBRUUN empfehlen jedoch jedem, dies im Hinterkopf bei der Wahl von Ringen zu behalten. Diejenigen, die silberfarbene Ringe bevorzugen, wählen normalerweise Ringe aus Platin oder Weißgold. Möchte man Ringe in einer bestimmen Farbe, sind verschiedene Goldlegierungen die gewöhnlichste Alternative. Bei VANBRUUN bieten wir Gelbgold und Roségold an per Standard an.
UNSER VANBRUUN STEMPEL UND MARKENZEICHEN
VANBRUUN Gütesiegel
Im Frühjahr 2022 entwickelten wir einen VANBRUUN Gütesiegel - eine kleine Signatur, die das Innere unserer Ringe mit einem VB schmückt. Dies ist nicht nur ein Kennzeichen für die Identifizierung eines VANBRUUN Rings, es ist auch eine Möglichkeit für uns ein kleiner Teil Ihrer einzigartigen Geschichte zu sein. Neben unserem eigenen Stempel verwenden wir auch andere Feingehaltsstempel. Nachfolgend werden alle verschiedenen Stempel aufgeführt, die in unserem Sortiment enthalten sind.

18K, 750 und 950
Unsere Ringe in den Metallen Gelbgold, Weißgold und Roségold sind aus 18-karätigem Gold. Das bedeutet, dass die Menge an reinem Gold im Schmuck 18 Karat beträgt, das heißt 750 Tausendstel reines Gold. Je nachdem, wo Ihr Ring produziert wird, wird die Menge an Gold unterschiedlich angegeben und kann daher als 750 oder 18K gestempelt werden.
Unsere Ringe aus Platin tragen einen Feingehaltsstempel mit der Zahl 950, was sich auf die im Schmuck enthaltenen Platin-Menge bezieht und bedeutet, dass das Metall des Schmucks zu 95 % aus Platin besteht.
Katzenpfote oder Anker
Eine Katzenpfote ist ein traditioneller Echtheitsbeweis für Goldgehalt, der in Schweden verwendet wird. Früher war seine Verwendung in Schweden obligatorisch, wurde aber 1988 abgeschafft. Heute ist die Verwendung des Stempels optional. Ein Teil unseres goldenen Schmucks hat den Stempel, aber nicht alle. Die meisten unserer Ringe sind stattdessen mit einem Anker gestempelt. Das Siegel symbolisiert, dass der Ring im englischen Birmingham kontrolliert wurde, wo große Teile unserer Produktion stattfinden.
DAS RICHTIGE METALL FÜR IHREN TRAU- ODER VERLOBUNGSRING WÄHLEN950 PLATIN
950 PLATIN
WAS IST DER VORTEIL VON PLATIN?
Sehr haltbar, viel härter als Gold.
Das Schwerste von allen Edelmetallen (wiegt etwa 35 % mehr als Gold).
Allergikerfreundlich.
Ungewöhnlicher und prestigeträchtiger als Gold.
Muss nicht rhodiniert werden und ist somit ein relativ pflegeleichtes Metall.
WAS IST DER NACHTEIL VON PLATIN?
Trotz der Härte können mit der Zeit Risse und Kratzer entstehen.
Ist teurer als Weißgold.
Wenige Goldschmiede arbeiten mit Platin.
18K WEISSGOLD
WAS IST DER VORTEIL VON WEISSGOLD?
Billiger als Platin.
Seit vielen Jahren die beliebteste Legierung.
Weißgold ist mit härteren Metallen legiert und deshalb weniger empfindlich gegen Risse.
Viele empfinden Weißgold als eine bessere Ergänzung zu weißen Diamanten als Gelbgold.
WAS IST DER NACHTEIL VON WEISSGOLD?
Muss nach einer gewissen Zeit der Benutzung rhodiniert werden, um Farbe und Lüster beizubehalten. Dies ist bei VANBRUUN für unsere Kunden kostenlos!
Je nach Legierung können Allergien auftreten, besonders wenn es sich um älteren Weißgoldschmuck handelt, der zum Beispiel viel Nickel beinhalten kann. Alle unsere Schmuckstücke sind allerdings komplett nickelfrei und durchlaufen vor der Lieferung einen Nickeltest.
18K GELBGOLD
WAS IST DER VORTEIL VON GELBGOLD?
Historisch gesehen das weltweit beliebteste Metall für Verlobungs- und Trauringe.
Benötigt von allen Goldfarben die geringste Pflege.
Einfach für Goldschmiede zu bearbeiten, da es ein relativ weiches Metall ist.
Erweckt einen sehr klassischen Eindruck und passt besonders gut zu Vintage-Ringen und Modellen mit verzierten Details.
WAS IST DER NACHTEIL VON GELBGOLD?
Sollte regelmäßig poliert und gereinigt werden.
Wenn man einen Ring in Gelbgold mit einem gefassten Diamanten hat, sollte man besonders auf die Krappen des Rings aufpassen. Das Metall ist nämlich weicher als die restlichen Metalle, was das Risiko erhöht, den Diamanten zu verlieren. Wenn Sie sich einen Goldring aussuchen, empfehlen wir daher Krappen aus Platin. Dies gilt insbesondere für größere Diamanten (etwa 0,70 Karat oder größer).
18K ROSÉGOLD
WAS IST DER VORTEIL VON ROSÉGOLD?
Viele halten Roségold, aufgrund des rötlichen/rosafarbenen Farbtons der Legierung für die romantischste Farbe.
Kupfer, womit Roségold legiert ist, ist haltbarer als Gold. Damit ist auch die Haltbarkeit von Roségold deutlich besser ist als die von Gelb- und Weißgold.
Roségold liegt zurzeit voll im Trend.
WAS IST DER NACHTEIL VON ROSÉGOLD?
Ein relativ neues Metall, was es im Vergleich zu anderen Metallen nicht so zeitlos macht.
Nicht leicht zu kombinieren, da die Legierung des Roségolds sich international sehr unterscheidet.
950 PALLADIUM
Auf dem Schmuckmarkt gibt es eine Vielzahl von weißen Metallen. Weißgold, Palladium und Platin sind die häufigsten. Die Wahl des Metalls sollte dem eigenen Geschmack, Lebensstil und Hingabe zur Pflege entsprechen, wo Faktoren wie Farbe und Haltbarkeit eine wichtige Rolle spielen. Genau wie die meisten Dinge im Leben haben verschiedene Metalle sowohl Vor- als auch Nachteile, die für einige lebenswichtig und für andere nicht so wichtig sind. Nach einer sorgfältigen Analyse unserer Kunden und des aktuellen Marktes haben wir uns entschieden, unsere Schmuckstücke in Palladium einzustellen. Palladium gehört zur Familie der Metalle unter dem Namen Platin, weshalb sich Platin und Palladium auf vielfältige Weise einander ähneln. Palladium ist, wie Platin, ein massives weißes Metall, was bedeutet, dass Schäden und Kratzer am Metall nicht in anderen Farben erscheinen. Beide Metalle sind solide und können mehr aushalten als zum Beispiel Gelb- oder Weißgold. Der größte Unterschied zwischen Platin und Palladium ist, dass Platin aufgrund seines Schwergewichts als exklusiver gilt. Mehr darüber können Sie hier lesen.
Alle unsere Ringe sind frei von Nickel und werden vor der Lieferung einem Test unterzogen
Worauf sollte ich beim Kauf eines Verlobungsrings achten?
Wann hat der Brauch der Verlobung mit einem Verlobungsring angefangen? Ein Verlobungsring ist ein Ring, der beim Heiratsantrag verwendet wird. Diese Tradition stammt bereits aus dem 18. Jahrhundert. Wie verlobt man sich? Normalerweise kauft man den Verlobungsring für die Zukünftige oder den Zukünftigen heimlich. Wir können Ihnen helfen, dass die Lieferung diskret ankommt. Verwendet man für die Verlobung eher glatte Ringe oder Diamantringe? In Schweden war es seit langer Zeit üblich, glatte Ringe für die Verlobung und den Heiratsantrag zu kaufen. Im Ausland ist dies allerdings umgekehrt. Wir sehen einen klaren, erfreulichen, Trend, dass immer mehr Personen den Heiratsantrag mit einem Solitär-, Allianz- oder einer anderen Art Diamantring stellen.
Wird der Heiratsantrag mit einem Diamantring gemacht, gibt es höhere Ansprüche an den Ringkauf. Sie haben mehr Wahlmöglichkeiten und müssen somit deutlich mehr Entscheidungen treffen. Die erste Entscheidung sollte sein, welche Art Ring Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin gefallen würde. Ein Ring mit einem Stein oder ein Seitensteinring wofür sich die meisten entscheiden? Ein Allianzring oder vielleicht ein einfacher glatter Ring?

WIE VIEL KOSTET EIN TRAURING ODER VERLOBUNGSRING?
Dies ist ein Kauf, der Auswirkungen bis in die Ewigkeit hat. Es gibt eine alte Weisheit aus den USA, die besagt, dass der Trauring zwei bis drei Monatsgehältern kosten sollte, was für viele ein guter Ausgangspunkt ist. Muss ein Verlobungsring drei Monatsgehälter kosten? Wir bei VANBRUUN beurteilen Ihre Wahl nicht, sondern ermuntern Sie dazu einen Ring zu kaufen, der Ihrem Budget und Ihren Präferenzen entspricht. Kaufen Sie also Ringe, die Ihnen am besten gefallen.
VERSCHIEDENE RINGMODELLERINGE MIT EINEM STEIN – AUCH SOLITÄRRING GENANNT

Was ist ein Solitärring? Ein Solitärring ist der klassischste Ring, der bei einer Verlobung immer gut ankommt. Ringe mit einem Stein sind in allen Preisklassen erhältlich, wobei der Diamant den endgültigen Preis am meisten bestimmt. Passt ein Solitärring zu meinem Partner? Er ist der perfekte Ring für alle, die es schlicht und stilvoll mögen und nicht das Bedürfnis haben, aus der Menge hervorzustechen. Die schwedische Kronprinzessin Victoria hat beispielsweise einen Ring mit einem Diamanten als Verlobungsring.
Beim Solitärring wird der Diamant normalerweise von vier bzw. sechs Krappen gehalten. Sechs Krappen verleihen der Krone ein symmetrisches Aussehen und bieten einen besseren Halt für den Diamanten. Wählen Sie daher am besten bei größeren Diamanten bzw. bei einem Ring aus Gelbgold, ein Modell mit sechs Krappen. Vier Krappen bieten allerdings ebenfalls einen vollwertigen Halt. So bleibt außerdem ein größerer Teil des Diamanten sichtbar, da die Krappen weniger Fläche benötigen. Tipp: Wählen Sie vier Krappen bei einem kleineren Diamanten (0,40 Karat oder weniger), denn sonst kann es leicht so aussehen, als ob der Stein von unnötig viel Metall umgeben wird.
Wie groß ist der Diamant, der bei einem Solitärring eingefasst wird? Unsere Ringe sind mit Diamanten ab 0,25 Karat und größer erhältlich. Manche Modelle sind auch mit unzertifizierten Diamanten von 0,10–0,25 Karat erhältlich. Wir haben keine Obergrenze, aber die ausgewählten Diamanten, die auf den jeweiligen Produktseiten zu sehen sind, reichen von 0,25, 0,30, 0,40, 0,50, 0,70, 0,90, 1,0, 1,25 bis 1,50 Karat. Möchten Sie den Diamanten selbst auswählen können Sie aus unseren etwa 100.000 losen Diamanten wählen. Wenn Ihnen die Auswahl nicht groß genug ist, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, dann können wir mit Sicherheit einen Stein nach ihren Wünschen finden.
Was sollte man bei der Formwahl des Diamanten beachten? Runde Diamanten mit Brillantschliff sind am besten und gewöhnlichsten bei Ringen mit einem Stein, gefolgt von Diamanten mit Kissen- und Prinzess-Schliff. Die restlichen Formen sind nicht ganz so gewöhnlich, kommen aber selbstverständlich auch vor und lassen sich immer für Sie herstellen. Ovale Diamanten etwa wurden in den letzten Jahren immer populärer. Beachten Sie, dass alle Formen bei Ringen, außer die runde Form, mit vier Krappen gefasst werden. Wünschen Sie sich einen Ring mit sechs Krappen, dann wählen Sie einen runden Diamanten.
Allianzring
_1.png)
Was ist ein Allianzring? Ursprünglich wurde dieses Ringmodell kreiert, um das ewige Bündnis in einer Beziehung zwischen zwei Menschen zu symbolisieren. Mittlerweile ist der Allianzring als Trau- und Verlobungsring immer beliebter geworden. Die schwedische Prinzessin Madeleine ergänzte Ihren Seitensteinring mit einem Allianzring als Trauring. Viele erwerben einen Allianzring als Ergänzung zu einem Solitärring, da beide zusammen eine wirklich schöne Kombination bilden. Andere wählen einen glatten Ring als Ergänzung, wenn sie möchten, dass der Ring nicht heraussticht, aber trotzdem glänzt.
Wie viele Diamanten hat ein Allianzring? Ein Allianzring ist normalerweise mit Diamanten um den ganzen Ring herum besetzt, aber auch in halb-besetzter Allianz, viertel-besetzter Allianz und manchmal auch in anderen Kombinationen erhältlich. Fragen Sie uns gerne, denn unsere Ringe sind in mehr Kombinationen erhältlich, als auf unserer Webseite aufgelistet sind. Die gewöhnlichsten Fassungen sind Kanalfassung, Krappenfassung und Pavéfassung. Bei einer Kanalfassung sitzen die Diamanten in einem Kanal. Das Metall wird dann über beide Seiten „gefaltet“, um die Diamanten festzuhalten. Bei der Pavéfassung werden sie stattdessen mit kleinen Krappen bzw. Krallen an jeder Ecke festgehalten. Diese Fassung hat eine große Ähnlichkeit mit der Fadenfassung. Bei der Krappenfassung gelangt mehr Licht an die Diamanten, da jeder Diamant nur mit kleinen Krappen festgehalten wird. Diese Fassung wird auch Krallenfassung genannt.
Welche Fassung man vorzieht, ist individuell höchst verschieden. Ein Ring mit Kanalfassung wird oft als „reiner“ empfunden, obwohl die Diamanten leider oft etwas schlechter sitzen als bei einem entsprechenden Ring mit Krappen. Die Größe eines Rings mit Kanalfassung, egal ob in Halb- oder Viertelallianz, ist schwierig zu modifizieren, ohne die Langlebigkeit zu beeinträchtigen. Wenn der Ring in der Größe um mehr als die Hälfte anpassbar sein soll, sollten Sie einen Ring in Halb- oder Viertelallianz kaufen, da es bei einem rundherum-besetzten Allianzring für uns unmöglich ist, die Ringgröße zu modifizieren, ohne den kompletten Ring zu ändern. Lesen Sie mehr über Allianzringe in unserem Blogbeitrag!
HALO-RING

Im Sommer 2014 erhielt Sofia Hellqvist diese Art Ring vom schwedischen Prinzen Carl Philip, der ihr damit einen Heiratsantrag machte. Was ist ein Haloring? Der Haloring oder auch Strahlenkranz Ring, ist ein Ringmodell, das aus den 1920ern stammt. Diese Art Ring ist im Film „The Great Gatsby“, der in dieser Zeit spielt, mehrmals zu sehen. Der Ring verdankt seinen Namen dem Halo bzw. Kranz, der rund um den Diamanten in der Mitte als Kreis von kleineren Diamanten, die den Mitteldiamanten hervorheben, umgeben ist. Der Vorteil ist dabei, dass der Halo den Ring stark zum Funkeln bringt. Das Wort „Halo“ steht für Lichtring oder Heiligenschein. Der Ring ist wunderbar elegant und genau richtig für Menschen, die exklusiven Schmuck bevorzugen, um damit aus der Menge herauszustechen. Promis, die mit dieser Art Ring gesichtet wurden, sind zum Beispiel Jessica Alba und Gwyneth Paltrow.
Der Haloring hat im Zentrum oft einen Diamanten mit Kissen-Schliff, wird aber auch gerne mit Rund-, Oval- oder Prinzess-Schliff gewählt. Wir können auch Ihren ganz persönlichen Formwunsch umsetzen. Je größer der Diamant im Zentrum ist, desto mehr Halo-Diamanten werden benötigt.
Seitensteinring

Der Seitensteinring ist perfekt für alle, die ein Funkeln und das gewisse Extra lieben! Was ist ein Seitensteinring? Der klassische Ring mit einem Stein wird hier mit einem Allianzring kombiniert und glitzert dadurch besonders stark, ohne jedoch zu aufdringlich oder gewagt zu sein. Die schwedische Prinzessin Madeleine bekam diese Art Ring von Chris, als dieser ihr den Hochzeitsantrag machte.
Bei einem Seitensteinring wählen Sie selbst, wie die Seitensteine gefasst werden sollen. Welche verschiedenen Seitensteine gibt es? Normalerweise haben diese eine Art Krappenfassung mit einer Ringschiene in Faden-, Kanal- oder Pavéfassung. Um einen exklusiven und eleganten Look zu kreieren, kann man einen Seitensteinring mit einem Allianzring kombinieren, um ein stilvolles Ringpaar zu bilden, z. B. wenn man die Ringe Gabrielle und Linda oder Frederica und Sofia wählt. Sie können entweder die Seitendiamanten an den Mitteldiamanten anpassen oder etwas ganz anderes wählen. Beispielsweise können Sie einen runden Diamanten im Zentrum haben und dazu Seitensteine im quadratischen Prinzess-Schliff wählen.
RING MIT DREI ODER MEHR STEINEN

Wie der Begriff schon andeutet, ist dies ein Ring mit mehreren größeren Steinen. Manche verwechseln dieses Modell vielleicht mit Allianzringen. Der Unterschied ist, dass ein Ring mit mehreren Steinen normalerweise maximal neun größere Steine in einer Krappenfassung hat. Ein Allianzring hat hingegen meist noch mehr Steine und darüber hinaus eine Pavé- oder Kanalfassung. Ein Ring mit mehreren Steinen gibt es sowohl in der Variante mit drei Steinen, bei der der Stein in der Mitte normalerweise der größte ist. Daneben gibt es noch andere Konstellationen mit sieben oder neun Steinen, die meistens von gleicher Größe sind. Was ist ein Ring mit drei Steinen bzw. ein Drei-Stein-Ring oder Trilogie Ring? Ein Trilogie Ring hat eine symbolische Bedeutung und steht für „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“. Ein Ring mit mehreren Steinen ist die perfekte Ergänzung zu einem glatten Ring, entweder als Trau- oder Verlobungsring. Seien Sie besonders umsichtig bei der Kombination von einem Ring mit mehreren Steinen, mit beispielsweise einem Ring mit nur einem Stein. Die Höhe eines Rings mit mehreren Steinen erschwert es oft, dass die Ringe dicht aneinander liegen können. Allerdings kann man fast immer einen Ring mit mehreren Steinen mit einem von unseren glatten Ringen kombinieren!